
Smartscooter Gogoro in Taipeh – Elektroroller mit Akkutausch
Das Unternehmen Gogoro wurde von zwei ehemaligen Mitarbeitern des Smartphone-Herstellers HTC gegründet und haben bereits auf der CES in diesem Jahr den Smartscooter Gogoro gezeigt.
Das Unternehmen Gogoro wurde von zwei ehemaligen Mitarbeitern des Smartphone-Herstellers HTC gegründet und haben bereits auf der CES in diesem Jahr den Smartscooter Gogoro gezeigt.
Das Bundeskabinett hat heute die neuen Regelungen zur Rücknahme von Elektro- und Elektronikaltgeräten beschlossen. Der Vorschlag kam ursprünglich von Bundesumweltministerin Barbara Hendricks.
Die Deutsche Post bietet die kostenlose Abgabe von Elektrokleingeräten an. Hierfür können sogar kostenlose Versandmarken gedruckt werden. Als Partner steckt die ALBA Group dahinter, die sich auf Recycling spezialisiert hat.
Die EU hat sich erneut etwas einfallen lassen und will weiteren Stromfressern den Kampf ansagen. In den rund 20 neuen Produktgruppen sollen sich Rasenmäher, Haartrockner und sogar Smartphones befinden.
Apple könnte nach ersten Gerüchten eine eigene Plattform für das vernetzte Zuhause zum WWDC am 2. Juni vorstellen und somit im Bereich Smart Home einsteigen.
Eine europaweit einheitliche berufliche Ausbildung für die Elektromobilität gibt es nicht. Aus diesem Grund haben sich Wissenschaftler der Universität Duisburg-Essen (UDE) gemeinsam mit europäischen Partner an die Arbeit gemacht und ein virtuelles Lernportal für Azubis […]
Die Bosch Thermotechnik GmbH hat sich etwas überlegt und bietet ein Portal um die Sanierungskosten zu berechnen. Hierzu wird nichts weiter als die vorzunehmende Maßnahme, Daten zum Standort und Gebäude eingeben und sich dann die […]
Trotz der „Krise“ in der PV-Branche steigt die Zahl der Photovoltaik-Anlagen auf Einfamilienhäusern weiterhin an. Bisher wird der daraus produzierte Strom in die Netze eingespeist und manchmal kommt es zu Überlastungen und starken Schwankungen.
Die Normungsorganisationen DIN und VDE|DKE veröffentlichen erste deutsche Normungs-Roadmap Smart City. Das mit Stand April veröffentlichte PDF-Dokument umfasst 68 Seiten und stellt wichtige Weichen auf dem Weg zur Smart City.
Bei der Auswertung von Dauertests der letzten zehn Jahre seien keine Hinweise auf einen geplanten Verschleiß aufgetaucht. Dies teilte die Stiftung Warentest mit nachdem seit rund zwei Jahren der Vorwurf im Raum steht, Hersteller von […]
Schon im kommenden Jahr wird es eine weitere Preissteigerung des Strompreises für die Verbraucher geben. Somit soll alleine die Ökostrom-Umlage auf 6,5 Cent pro Kilowattstunde steigen und sorgt somit für eine weitere Steigerung der Energiepreise.
Vom 8. bis 12. April stand die HANNOVER MESSE 2013 und damit die elf internationalen Leitmessen unter der Überschrift „Integrated Industry“. Was mit diesem Leitthema gemeint war, belegten die 6 550 Aussteller mit ihren innovativen […]
Hersteller und Verbraucherschützer fordern eine Abwrackprämie für alte Kühlschränke oder Waschmaschinen. doch diese Vorschläge werden von der Bundesregierung nicht gerade positiv angenommen.
Copyright © 2023 | Saving-Volt