Nissan, Eaton and The Mobility House power up Amsterdam Arena
Elektroauto

Notstromversorgung der Amsterdam ArenA mit Leaf-Batterien

Die Amsterdam ArenA erhält seine Notstromversorgung aus wiederaufbereiteten Batterien aus dem Nissan Leaf. Hierzu unterzeichneten der Automobilhersteller, das Energieunternehmen Eaton und The Mobility House einen 10-Jahres-Vertrag. 

nissan-stromspeicher-xstorage
Elektroauto

Nissan Stromspeicher xStorage für Zuhause kommt

Gemeinsam mit dem Energie-Unternehmen Eaton kommt bereits Ende des Jahres der Stromspeicher xStorage auf den Markt. Der Speicher nutzt dabei aufbereitete Zellen der Batterie aus dem Nissan LEAF. 

nissan-leaf-2016-front
Elektroauto

Nissan erhöht Industrieanteil auf 3.000 Euro –

Die Bundesregierung hat eine Kaufprämie für Elektroautos von 4.000 Euro auf reine Elektroautos und 3.000 Euro auf Plug-in-Hybride. Dabei haben die Automobilhersteller einen Industrieanteil von 2.000 Euro zu tragen.

nissan-eaton-second-life-batterie
Elektroauto

Nissan und Eaton ermöglichen Batterien ein zweites Leben

Batterien aus Elektroautos erhalten ein zweites Leben auch bei Nissan. So ging der Automobilhersteller mit Eaton Power eine Partnerschaft ein. Diese Lithium-Ionen-Batterien sollen nach ihrem Einsatz im Fahrzeug als stationäre Batteriespeicher weiterhin eingesetzt werden können.

nissan-leaf-tag2-7
Elektroauto

Nissan bietet 5.200 Euro Elektrobonus auf LEAF

Ab sofort bietet Nissan einen Elektrobonus von 5.200 Euro (brutto) auf den Nissan LEAF und somit ist dieser in der kleinsten Ausstattungsvariante „Visia“ bereits ab 18.590 Euro erhältlich.