
Elektromobilität: Hype oder Revolution? – Buchtipp
Das Buch „Elektromobilität: Hype oder Revolution?“ von Markus Lienkamp erschien im Springer-Verlag bereits in 2012. Doch wie aktuell kann ein solches Buch heute noch sein?
Das Buch „Elektromobilität: Hype oder Revolution?“ von Markus Lienkamp erschien im Springer-Verlag bereits in 2012. Doch wie aktuell kann ein solches Buch heute noch sein?
Ein Paket zur Förderung von Elektromobilität in Höhe von 72 Millionen Euro wurde jetzt vom Verkehrsministerium, Umweltministerium und der Automobilbranche entsprechend geschnürt. Bereits ab März 2017 stehen die Prämien für Elektrofahrzeuge in ganz Österreich zur […]
Das Tesla Model S erhält ab sofort den Umweltbonus und profitiert somit von der Kaufprämie von 4.000 Euro. Dies gilt für alle Modelle und nicht ausschließlich für das Tesla Model S 60.
Der VW Golf hat kürzlich ein Facelift erfahren und mit eingeschlossen ist der neue e-Golf mit einer neuen Reichweite von 300 km im NEFZ. Ab April 2017 wird dieser in der Gläsernen Manufaktur in Dresden […]
Auf der Los Angeles Auto Show präsentiert Jaguar mit dem I-PACE Concept ein Elektroauto mit über 500 Kilometer elektrischer Reichweite nach NEFZ. Zum Einsatz kommt eine 90 kWh große Batterie.
Mittlerweile gibt es den Toyota Prius in seiner vierten Generation und ist seit fast einem Jahr auf dem Markt verfügbar. Es ist das erste Modell von Toyota, welches auf der neuen Plattform TNGA (Toyota New […]
Das Supercharger-Netzwerk von Tesla wird ab dem 01.01.2017 kostenpflichtig. Davon betroffen sind jedoch nur alle Bestellungen ab diesem Zeitpunkt. Bisherige Tesla-Besitzer greifen wie gewohnt kostenlos darauf zurück.
Als einer der ersten weltweit legt ein smart electric drive ganze 100.000 Kilometer rein elektrisch zurück und dies nach nur 40 Monaten. Und, dieser fährt noch immer mit den gleichen Bremsscheiben und -backen.
Ganze 82 weitere Autobahnraststätten von Tank & Rast werden mit Schnellladestationen dank innogy für Elektroautos ausgestattet. Bereits an rund 50 Standorten kann auf die Schnellladeinfrastruktur zurückgegriffen werden.
Bereits auf dem Pariser Automobilsalon teilte Mercedes-Benz, zukünftig mit der eigenen „Sub-Marke“ EQ für die Elektromobilität unterwegs zu sein. Das erste Serienmodell der Sub-Marke soll zum Ende dieses Jahrzehnts in Bremen produziert werden.
Der Elektrotransporter kann nicht nur gut mit anpacken und transportieren. Er kann sogar als mobiles Büro der Extraklasse herhalten und dazu wurde dieser umgebaut zum Nissan e-NV200 WORKSPACe.
Mittlerweile ist der Autosalon in Paris ein paar Tage vorbei. Im letzten Jahr spielte die Elektromobilität eine untergeordnete Rolle, ganz anders dafür in 2016. Die Weichen scheinen für eine elektrische Zukunft gestellt.
Auf der eCarTec in München gab man das Projekt Ultra-E bekannt, mit dem ein Schnellladenetzwerk von 25 Schnellladesäulen mit einer Ladeleistung von 350 kW in Belgien, Deutschland, Österreich und Niederlanden entstehen soll.
Copyright © 2023 | Saving-Volt