Immer zu Beginn einer jeden Woche gibt es einen kleinen Rückblick über die von euch meistgelesenen Beiträge hier im Blog. Zumindest versuche ich es, denn zeitlich klappt es nicht immer.
Erstaunlicherweise sind es nicht immer die aktuellsten Beiträge, die ihr besonders gerne lest. So finden sich darunter immer wieder ältere Beiträge. Werfen wir einen Blick in die Kalenderwoche 38 und was euch dieses Mal interessierte:
Probefahrten von Elektronutzfahrzeugen auf der IAA 2014
Die IAA 2014 für Nutzfahrzeuge in Hannover startet am Donnerstag für Besucher und wird vor allem in Richtung Effizienz, Elektromobilität und andere alternative Antriebstechnologien einiges zu bieten haben. Ihr könnt euch vor Ort ein eigenes Bild der neuen Fahrzeuge machen und sogar an Probefahrten von Elektrofahrzeugen teilnehmen.
VW Golf GTE – erster Plug-in-Hybride verfügbar
Mit dem Golf GTE bringt Volkswagen sein erstes Plug-in-Hybridfahrzeug auf den Markt. Mit einer umfangreichen Serienausstattung ist dieser bereits ab 36.900 Euro verfügbar. Der Verbrauch liegt bei 1,5 Liter Benzin pro 100 Kilometer und 11,4 kWh an elektrischer Energie.
Ausbildungsvergütung – Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik
Wie auch bereits eine Woche zuvor, interessiert ihr euch für die Ausbildungsvergütung des Elektronikers für Energie- und Gebäudetechnik. Der Artikel stammt aus 2010 und entstand während meiner Ausbildung. Könnte sicherlich ein kleines Update erhalten.
Neues Serviceangebot von Yello: Online-Rechnungen einsehen und ausdrucken
Neu ist es nicht, aber scheinbar suchen einige von euch noch immer nach dem Serviceangebot von Yello Strom. Ob dies eventuell daran liegt, dass die Saison der Stromwechsel kommt? Falls ihr euch dafür interessieren solltet, könnt ihr hier Stromtarife vergleichen.
Tipps für die Zwischenprüfung
Oft bekommt man von der typischen „Prüfungsangst“ zu hören. Ich selber litt nicht darunter und habe mir im Vorfeld vor der Prüfung einige Tipps zu Herzen genommen. So auch die Tipps für die Zwischenprüfung, welche in diesem Beitrag zu finden sind.
Kommentieren