
Die 3 großen Vorurteile der Elektromobilität – Blogparade
In der Elektromobilität halten sich noch immer drei große Vorurteile sehr wacker und ein Gespräch in Kassel-Lohfelden an der Schnellladesäule zeigte dies erneut. Doch welche sind dies?
In der Elektromobilität halten sich noch immer drei große Vorurteile sehr wacker und ein Gespräch in Kassel-Lohfelden an der Schnellladesäule zeigte dies erneut. Doch welche sind dies?
Im vergangenen Oktober trat die neue Regelung im Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) in Kraft. Die neunmonatige Übergangsfrist läuft am 24. Juli aus und betrifft den stationären Handel wie auch Online-Händler.
Es ist offiziell und der Umweltbonus für Elektroautos und Plug-in-Hybride kann ab dem 2. Juli beantragt werden. Im Bundesanzeiger vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle wurde dies jetzt veröffentlicht.
Die Bundesregierung hat die Förderung der Elektromobilität und damit u.a. die Kaufprämie für Elektroautos beschlossen. Noch in diesem Mai sollen die beschlossenen Maßnahmen beginnen.
Die Beliebtheit von E-Bikes bzw. eher Pedelecs ist unverkennbar. Ausflugsziel festgelegt und mit dem Auto sowie dem Fahrrad auf dem Fahrradträger wird angesteuert. Doch hierbei gilt es auf ein paar Punkte zu achten.
Aktuell wird wieder über das Erneuerbare Energie Gesetz (EEG) 2016 diskutiert und noch vor der Sommerpause soll dieses verabschiedet werden. Daher haben wir uns als Energieblogger dazu Gedanken gemacht und einige Fragen aufgestellt.
Die Mobilität wird sich verändern bzw. generell ändern. Besonders betroffen davon sind Städte. Nachhaltig und vernetzt, so sieht die Zukunft des urbanen Lebens aus. Die neue Mobilität wird München für immer verändern.
Seit Januar 2016 sind Elektroautos nur noch für 5 Jahre von der Kfz-Steuer laut dem Kraftfahrzeugsteuergesetz (KraftStG) befreit. Zuvor lag die Befreiung bei 10 Jahren. Doch jetzt müssen erste Fahrzeughalter ihre Steuer entrichten und sind […]
Im neuen Nissan LEAF steht auch wieder das Telematiksystem NissanConnect EV mit einigen Apps zur Verfügung. Vorher war dieses System noch unter dem Namen Carwings bekannt.
Der neue Nissan LEAF (2016) kommt mit einer 30 kWh großen Batterie daher und ermöglicht eine theoretische Reichweite von bis zu 250 km rein elektrisch. Schnell stellte sich die Frage ob die neue Batterie auch […]
In der HNA gab es gegen Ende letzten Jahres ein Interview zur Elektromobilität von mir. Darin werden neben allgemeinen Fragen zu diesem Thema auch ein Blick auf den ländlichen Raum und vor allem dem Schwalm-Eder-Kreis […]
Über die Ladeinfrastruktur lassen wir uns gerne aus, dennoch wird sie bessere und alleine in Nordhessen können wir uns über 3-in-1-Schnelllader in Kirchheim und Lohfelden freuen. Im Rahmen eines Tests mit dem VW e-up! führte […]
Wer sein Elektroauto zuhause laden möchte muss auf die Stromrechnung achten bzw. den eigenen Tarif genau im Blick haben. Denn oftmals sind die günstigen Stromtarife nur bis zu einem Maximalverbrauch verfügbar und danach steigt der […]
Copyright © 2023 | Saving-Volt