In der Elektrotechnik wird in den letzten Jahren ständig über Smart Metering, Smart Grid und...
Kategorie: Politik
DFB mit Ökostrom in Polen und Ukraine unterwegs
Das der DFB in Polen und der Ukraine während der EM 2012 mit Ökostrom unterwegs ist, darf ruhig...
Geringverdiener sollen von der Regierung vor steigenden Strompreisen geschützt werden
Die Bundesregierung will Geringverdiener vor den steigenden Kosten der Energiewende schützen...
Es werden verbindliche Aussagen zur Strompreisentwicklung gefordert
Vor dem Hintergrund des Energiegipfels von Bundesregierung und Ministerpräsidenten haben Experten...
10 Jahre keine Steuern auf Elektroautos
Ursprünglich war eine Steuerbefreiung von fünf Jahren auf E-Autos angesetzt. Diese wurde jetzt...
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz soll neu verfasst werden – so will es die CDU
Vor dem Treffen der Ministerpräsidenten mit Bundeskanzlerin Angela Merkel am Mittwoch im Kanzleramt...
Energiewirtschaft kritisiert unkoordinierte Energiewende
Kurz vor dem Bund-Länder-Treffen für eine bessere Umsetzung der Energiewende übt die...
Solaranlagen als Energielieferanten der Zukunft
Solaranlagen sind auf immer mehr Dächern zu finden, bislang galten sie als lukrative...
Dena-Chef Kohler will Abschaltung von Kraftwerken verbieten
Die Deutsche Energie-Agentur (Dena) warnt angesichts der Engpässe in der Stromversorgung vor der...
Der Import von chinesischen Solaranlagen in die USA soll mit Strafzöllen gebremst werden
Während die amerikanischen Verbraucher begeistert von den konkurrenzlos günstigen Solarzellen aus...
Nach Röttgen-Entlassung: Altmaier will Energiewende vorantreiben
Nach der Entlassung des bisherigen Umweltministers Norbert Röttgen, hat sein vorgeschlagener...
Solarkürzung vorerst vom Bundesrat gestoppt
Der Bundesrat hat die Pläne von Umweltminister Norbert Röttgen zur Kürzung der Solarförderung...
Die Elektroindustrie erlebt Aufschwung
Die Hannover Messe ist vorbei und der ZVEI Präsident Friedhelm Loh zieht erste Rückschlüsse. Er ist...
Solarförderung: Mitteldeutsche Ministerpräsidenten fordern im Bundesumweltministerium Korrekturen
Die Ministerpräsidenten von Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, Stanislaw Tillich, Reiner...
Mehr Geld für effiziente Kraftwerke
Die Koalitionsfraktionen bessern den Entwurf für die Förderung der Kraft-Wärme-Kopplung nach. Wie...
600.000 Haushalte mit Stromsperren
Viele Menschen in Deutschland können ihre Stromrechnung nicht mehr bezahlen. “Zehn bis 15...
Offshore-Strategie von Bundesregierung vor dem Scheitern
Die Bundesregierung muss sich einem Zeitungsbericht zufolge auf ein Scheitern ihrer Pläne zum...