Energie

SPD fordert Energiegipfel bei der Kanzlerin

Die SPD warnt vor einem Scheitern der Energiewende und hat von Bundeskanzlerin Angela Merkel deshalb die Einberufung eines nationalen Energiegipfels gefordert. Weil der Umbau der Energieversorgung viel zu langsam vorankomme, drohten massive Schäden für den […]

Energie

Industrie trifft Mitschuld an den steigenden Strompreisen

Über 200 Stromanbieter haben sich zu einer Erhöhung der Strompreise alleine in diesem Frühjahr entschieden. Zur Begründung wird von vielen der Stromanbieter die steigende Umlage für Erneuerbare Energie genannt. Mit dieser Umlage soll die Ökostrom-Markteinführung […]

Kein Bild
Energie

SPD zitiert Röttgen in den Haushaltsausschuss

Angesichts der aktuellen Lage um den Energie- und Klimafonds will Carsten Schneider, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Norbert Röttgen zur morgigen entscheidenden Sitzung des Hauhaltsausschusses herbei zitieren. Gegenüber der „Leipziger Volkszeitung“ (Mittwoch-Ausgabe) sagte Schneider: „Das Herzstück […]

Energie

Ramsauer verteidigt Energiewende in Deutschland

Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) hat die Durchführung der Energiewende in Deutschland verteidigt. „Innerhalb weniger Monate – am 15. März gingen acht Kernkraftwerke vom Netz, am 30. Juni folgte der Beschluss zum Atomausstieg – haben wir […]

Energie

Siemens-Chef Löscher warnt vor Scheitern der Energiewende

Der Vorstandsvorsitzende der Siemens AG, Peter Löscher, hat vor einem Scheitern der Energiewende in Deutschland durch Bürgerproteste und lange Genehmigungsverfahren gewarnt. „Es gibt keine Energiewende gegen die Bürger. Aber wer Ökostrom will, darf nicht gegen […]

Energie

DGB-Chef: NRW wird bei Energiewende abgehängt

Der nordrhein-westfälische DGB-Vorsitzende Andreas Meyer-Lauber hat gemahnt, dass NRW bei Investitionen in die Energiewende vom Süden der Republik abgehängt werde. „In NRW wurde der Ausbau der regenerativen Energie verschlafen und schlecht verhandelt“, sagte Meyer-Lauber der […]

Energie

Töpfer warnt vor Parteienstreit bei der Energiewende

Der ehemalige Bundesumweltminister Klaus Töpfer hat zum Jahrestag der Reaktorkatastrophe von Fukushima vor einem Parteienstreit über die Energiewende gewarnt. „Es macht mir aber Sorge, dass die Energiewende, die bisher als Gemeinschaftswerk betrachtet wurde, durch diesen […]

Energie

Bundesregierung kürzt Fördermittel für Energiewende

Die Bundesregierung will einem Medienbericht zufolge die Fördermittel für die Energiewende drastisch kürzen. Wie das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ vorab meldet, sollten die Fördermittel durch Einnahmen aus dem CO2-Emissionshandel finanziert werden, die jedoch erheblich niedriger ausfielen […]