• Mediadaten
  • Pressespiegel

Saving-Volt

  • News
  • Fahrberichte
  • Mobilität
  • Antriebstechnologie
    • Elektro (BEV)
    • Hybrid/Plug-in-Hybrid
    • Brennstoffzelle
  • Ratgeber
    • Elektroauto Route planen
    • Ladestation für Elektroauto finden
    • Geschichte des Elektroautos
    • Camping mit dem Elektroauto
    • Test: Mobiler Schnelllader von Designwerk
    • Elektroauto abschleppen
  • Events
    • bei Unternehmen
      • Besuch der Gläsernen Manufaktur
      • Nissan-Batteriefabrik in Sunderland
      • Besuch bei EDAG – Light Cocoon
    • Roadtrips
      • CL-Finale 2016 – nach Mailand
      • Von Nordhessen zum Nürburgring
      • #RoadtoBerlin – elektrisch zum UEFA CL-Finale 2015
      • Roadtrip #leaf4wave – Weltrekordversuch 2015 in Berlin
    • Barcamp Renewables
  • Buchtipps

Apple an BMW i3 interessiert – Elektroauto von Apple wird kommen

27. Juli 2015

Die Gerüchte um ein mögliches Elektroauto von Apple nehmen kein Ende und besonderes Interesse scheint beim BMW i3 zu liegen. Angeblich haben beide Unternehmen bereits über eine weitgehende Kooperation verhandelt. 

Zumindest soll dies laut dem manager magazin und so habe Tim Cook in Erwägung gezogen, die Plattform von BMW für ein eigenes Fahrzeug zu nutzen. Im vergangenen Herbst könnte es bereits erste Verhandlungen gegeben haben. Für das sogenannte iCar reiste deshalb Tim Cook sogar nach Leipzig zur Produktionsstätte des i3.

bmw-i3-elektroauto

Es sind Gerüchte die einfach nicht enden wollen und BMW habe gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters bereits dementiert, dass das Unternehmen aus Cupertino den BMW i3 zur Eigenentwicklung nutzen wolle. Gespräche habe es allerdings gegeben, so futurezone.at in einer Mitteilung.

Während Google mit einem Elektroauto autonom in den Straßen unterwegs ist, hängt Apple hinterher. Ok, kann man die nette Kiste von Google eher als überdimensionales Kinderwägelchen bezeichnen und weniger als vollwertiges Auto, dennoch haben beide Unternehmen großes Interesse an eigenen Fahrzeugen bzw. wollen hier ganz klar mitmischen.

Es geht um mehr als nur auf den Straßen autonom unterwegs zu sein. Es geht um die Integration der eigenen Technologien, Gadgets und die immer engere Verzahnung von Smartwatch, „Smart Home“, „Smart City“, „Smart Road“, „Smart…“ usw. und ihr merkt schon, in der Zukunft wird es eine Vernetzung geben, die wir uns jetzt noch nicht ausmalen können. Dagegen ist der rollende BMW i3 als Geldautomat ein richtiger Witz. Viel eher dürfte das Concept-Car Budii von Rinspeed auf dem Auto-Salon in Genf eher in diese Richtung gehen.

Ich bin gespannt wie viele Gerüchte wir zwischen BMW und Apple noch ertragen müssen und wann endlich Apple die Garage öffnet und mit dem ersten Fahrzeug auf die Straße rollt. Es wird passieren nur wann ist hier die eigentliche Frage und auf welche Basis man in Cupertino setzt. Da werden noch einige Unternehmen mehr sich in die Automobilbranche einmischen und sie ordentlich aufmischen. Die Elektromobilität und die Zunahmen von Erneuerbarer Energie haben für diesen Sprung in der Vernetzung gesorgt und ist erst der Anfang.

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • mitteilen  
  • e-mail 

Autor: Daniel Boennighausen

Fasziniert von der Elektromobilität und alternativen Antriebstechnologien, gelernter Elektroniker, Journalist und Blogger, liebt die Technologie im Fahrzeug (Vernetzung, Infotainment). Mehr über mich danielboe.de

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.




Wer steckt hinter Saving-Volt?

Fasziniert von der Elektromobilität und alternativen Antriebstechnologien, gelernter Elektroniker, Journalist und Blogger, liebt die Technologie im Fahrzeug (Vernetzung, Infotainment). About me

TwitterFacebookInstagramRSS

Letzte Beiträge:

  • Tesla Model 3 gewinnt das Goldene Lenkrad 2019
  • Video-Serie: Welche EV-Einstellungen bietet das jeweilige Elektroauto?
  • WAVE Germany: Erfolgreiche Premiere mit glücklichen Gewinnern

Kurze Ausfahrt/Test:

Volkswagen Passat GTE

Kia e-Soul

Jaguar I-PACE im Test

Nissan LEAF im Test

Nissan e-NV200 im Test

Saving-Volt

Saving-Volt hat es sich zur Aufgabe gemacht, über aktuelle Themen rund um Elektromobilität, alternative Antriebstechnologien und allgemeine Energiethemen zu berichten.

Kontakt
Datenschutz
Impressum

Mitglied bei:

Erlebnis E-Mobilität Nordhessen Energieblogger

Letzte Beiträge:

  • Tesla Model 3 gewinnt das Goldene Lenkrad 2019 13. November 2019
  • Video-Serie: Welche EV-Einstellungen bietet das jeweilige Elektroauto? 1. Oktober 2019
  • WAVE Germany: Erfolgreiche Premiere mit glücklichen Gewinnern 25. September 2019
  • 8. Barcamp Renewables unter dem Motto “Our Climate, our Future” 18. August 2019
  • WAVE Switzerland endet erfolgreich nach 1.600 Kilometern 30. Juni 2019

Copyright © 2019 · Saving-Volt · Daniel Bönnighausen

Cookies sorgen für die optimale Bereitstellung dieser Webseite. Mit dem Besuch der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies nutzen.Ok Hinweise zum Datenschutz
Privacy & Cookies Policy

Notwendig immer aktiv