Das Interesse an Balkonkraftwerken wächst. Die Möglichkeit, die eigene Stromrechnung durch den...
Kategorie: News
Ladekurve – Volvo EX30 mit 69 kWh (10 auf 80 Prozent)
Der Volvo EX30 Twin Motor Performance ist die leistungsstärkste Variante des Kompaktmodells. Der...
Balkonkraftwerke dürfen laut VDE mit 800 Watt einspeisen
Seit dem 16. Mai können Balkonkraftwerke mit 800 Watt einspeisen. Dies hat der Verband der...
ADAC-Pannenstatistik: E-Autos haben weniger Pannen als Verbrenner
Laut der aktuellen ADAC-Pannenstatistik schneiden Elektrofahrzeuge weiterhin besser ab als...
Ein Jahr nach dem Atomausstieg: Strompreise für Verbraucher...
Vor gut einem Jahr wurden die letzten Atommeiler in Deutschland vom Netz genommen. Die Kernkraft...
Ehemaliger Braunkohletagebau wird zu 605 Megawatt Photovoltaik...
Gemeinsam mit MoveOn Energy hat Hansainvest Real Assets einen 605 Megawatt Photovoltaik-Kraftwerk...
Bundesnetzagentur vereinfacht Registrierung von Balkonkraftwerken
Die Bundesnetzagentur hat die Registrierung von Balkonkraftwerken im Marktstammdatenregister zum 1...
E.ON und Quinbrook planen großes Batteriespeicher-Projekt
E.ON und Quinbrook investieren gemeinsam in den Bau eines Batteriespeicher-Großprojekts in...
Strom deutlich günstiger als in den Vorjahren
Für den Strom zahlten Verbraucher im ersten Quartal 2024 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum rund 16...
4.150 EE-Anlagen wurden 2023 im Kreis Schleswig-Flensburg ans...
Im vergangenen Jahr hat die HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz im Kreis Schleswig-Flensburg...
Ladekurve – Volkswagen ID.3 Pro S 77 kWh (10 auf 80 Prozent)
Der Volkswagen ID3. Pro S ist derzeit die reichweitenstärkste Variante des Kompaktmodells. Der Akku...
Öffentlicher Ladepunkt oder doch nicht? Das Problem mit den Daten
Genial, da tauchen plötzlich 21 öffentliche Ladepunkte auf. Wie? Die sind gar nicht öffentlich? Ja...
Jahresrückblick 2023 – die meistgelesenen Beiträge
Und wieder ist ein Jahr vorbei. Ein Jahr voller Überraschungen, voller positiver Entwicklungen für...
Ladekurve – Mercedes Benz EQE 350+ (10 bis 80 Prozent)
Der Akku des Mercedes-Benz EQE 350+ hat einen nutzbaren Energieinhalt von 90,56 kWh. Ein DC...
Ladekurve – MG Motor MG4 Standard (MJ22, 51 kWh, 10 bis 80...
Der Akku des MG Motor MG4 Electric Standard hat einen Energieinhalt von 51 kWh. Ein DC-Ladevorgang...
Briefkasten smart machen – Home Assistant
Wie kann die Integration des Briefkastens in das eigene Smart-Home-System gelingen? Vor dieser...
10 Witze über Diesel-Pkw – Antworten von ChatGPT
Die Künstliche Intelligenz kann auch witzig. Zumindest scheint es so, wenn man sich die Ergebnisse...