
Ein paar Worte zum Hyundai Ioniq 5
Die Vorstellung des Ioniq 5 ist gut eineinhalb Wochen her. Grund genug für mich, nachdem ich etliche Infos einmal sacken lassen habe, mit etwas Abstand ein paar Worte zum neuen Modell der Südkoreaner zu verlieren.
Die Vorstellung des Ioniq 5 ist gut eineinhalb Wochen her. Grund genug für mich, nachdem ich etliche Infos einmal sacken lassen habe, mit etwas Abstand ein paar Worte zum neuen Modell der Südkoreaner zu verlieren.
Im Juni letzten Jahres zeigte Opel seinen neuen Mokka. Einige Monate später nannten die Rüsselsheimer den Preis für das E-SUV. Doch erst kürzlich fand eine Fahrveranstaltung statt, bei der ich mit dem Mokka-e eine kurze […]
Und wieder ist ein Jahr vorbei. Ein Jahr voller Überraschungen, voller positiver Entwicklungen für die Elektromobilität und voller Aktivitäten von meiner Seite. Welche Beiträge euch aber hier besonders interessierten? Eine Übersicht:
Bis 2025 will der Ikea-Konzern den gesamten Home Delivery Service und firmeninternen Fuhrpark auf emissionsfreie Antriebe umstellen. Bereits jetzt ist es möglich, u.a. E-Transporter wie den Maxus EV80 an Filialen zu mieten. So auch in […]
Ein Premium-Elektroauto in GLC-Größe für einen Basispreis von rund 69.000 Euro? Genau, die Rede ist vom Mercedes-Benz EQC. Doch wie macht sich das Elektroauto auf der Langstrecke?
Der Peugeot VLV, kurz für „Véhicule Léger de Ville“ („leichtes Stadtfahrzeug“), ist ein ganz besonderes elektrisches Gefährt, welches in den Jahren 1941 bis 1945 produziert wurde.
Im April 2019 nahm MOIA offiziell in Hamburg den Betrieb auf. Beruflich habe ich seitdem zwar regelmäßig über Volkswagens Ridesharing-Dienst berichtet, doch erst jetzt kam ich dazu, den Dienst in der Hansestadt einmal selbst ausprobieren […]
Im Jahr 1991 stellte BMW mit dem E1 auf der IAA in Frankfurt ein voll funktionsfähiges Konzeptfahrzeug mit reinem Elektroantrieb vor. Kurz darauf folgte ein E2 auf Basis des E1 für den US-Markt. 1993 präsentiere […]
Louis Palmer, der Schweizer Veranstalter der E-Mobil-Rallye WAVE, und der Schweizer Reiseveranstalter Travelhouse, haben gemeinsam die nach eigener Aussage erste Gruppenreise der Welt mit E-Autos erfolgreich durchgeführt.
Auch im nächsten Jahr wird es keinen Genfer Autosalon geben. Das Komitee und der Stiftungsrat hätten beschlossen, keine Veranstaltung im Jahr 2021 zu organisieren.
Am 13. Februar 1970 präsentierte MAN gemeinsam mit RWE, Bosch und Varta nach zweijähriger Entwicklungszeit einen rein elektrisch angetriebenen Stadtlinien-Omnibus. Die Präsentation des Modells 750 HO-M10 E fand auf der Teststrecke 1 im Werk in […]
Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen des öffentlichen Lebens wurde entschieden, das geplante Barcamp Renewables 2020 im Oktober abzusagen.
„Mercedes-Benz – Umweltfreundlich durch Elektro-Antrieb“ stand auf der Seite des Mercedes-Benz LE 306. Premiere feierte der elektrisch angetriebene Leichttransporter mit Akku-Wechselsystem 1972 in Brüssel.
Copyright © 2021 | Saving-Volt