Schweizer Firma bringt Kult-Auto Isetta als Microlino

microlino

In Genf zeigt die Schweizer Firma Micro Mobility Systems mit dem Microlino die elektrische Variante des Kult-Autos BMW Isetta. Damit bringt die „Knutschkugel“ ein wenig Retro zurück in die Städte.

Das kleine Elektroauto ist ausgelegt für zwei Personen und soll eine elektrische Reichweite von rund 100 bis 120 km ermöglichen sowie eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h erreichen. Dafür sorgt ein Elektromotor mit 15 kW.

microlino

Für einen Kaufpreis von rund 10.000 Euro soll er zu haben sein und bereits jetzt könnt ihr euch das Elektroauto reservieren. Doch vor Ende 2017 wird dieses nicht verfügbar sein. Etwas Geduld ist da also noch gefordert.

Wer sich die BMW Isetta anschaut wird schnell das mehr als ähnliche Design feststellen und mit dazu gehört auch der Ein- und Ausstieg über die Frontklappe. Seitlich findet der Fahrer Schiebefenster vor und ein Faltdach darf ebenfalls nicht fehlen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Von 1955 bis 1962 wurde dieses gebaut und findet jetzt den Weg zurück auf die Straßen. Im Volksmund erhielt das Fahrzeug die Bezeichnung „Knutschkugel“ oder auch „Schlaglochsuchgerät“. Wie auch damals ist der Microlino kein klassisches Auto, sondern wird wie der Renault Twizy als Quad eingestuft. Wer das Fahrzeug sehen will, der hat aktuell diese Möglichkeit in Genf auf dem Auto-Salon.

Quellen: ecomento.tv, nzz.ch und microlino.ch

Anzeige:
2. März 2016  |  DanielB

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*