Audi Q7 e-tron quattro – Funktion der Hybridtechnologie (Video)

audi-q7-e-tron-suv-2015

Audi baut sein Portfolio von Autos mit leistungsfähigem Elektroantrieb zügig aus – 2015 erweitert der Audi Q7 e-tron quattro die Angebotspalette – der weltweit erste Plug-in-Hybrid mit einem Sechszylinder-Diesel und quattro Antrieb. 

Der SUV mit quattro-Antrieb begnügt sich im NEFZ-Zyklus auf 100 Kilometer mit nur 1,7 Liter Kraftstoff, eine CO2-Emission von weniger als 50 Gramm pro Kilometer. Die Lithium-Ionen-Batterie speichert 17,3 kWh Energie – und ermöglicht so eine Reichweite von bis zu 56 Kilometer im rein elektrischen Betrieb.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der 3.0 TDI des Audi Q7 e-tron leistet 190 kW (258 PS); die E-Maschine, die in die Achtstufen-tiptronic integriert ist, gibt 94 kW Leistung ab. Die Systemleistung beträgt 275 kW (373 PS), das Systemdrehmoment 700 Nm. Mit dieser Kraft beschleunigt der Audi Q7 e-tron in 6,0 Sekunden von 0 auf 100 km/h und in 6,1 Sekunden rein elektrisch von 0 auf 60 km/h, erst bei 225 km/h endet der Vortrieb.

Der Q7 PHEV ist der weltweit erste PHEV mit Wärmepumpe, der den Energiebedarf für Heizung und Klimatisierung minimiert – bei gleichbleibendem Kundenkomfort. Über eine App kann der Kunde das Auto zudem vorkonditionieren, also heizen und kühlen.

Quelle: Audi AG

Audi Q7 e-tron im Test – überzeugendes Hybridmanagement

Anzeige:
26. Januar 2015  |  DanielB

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*