• Newsletter
  • Werbung buchen
  • Mediadaten
  • Pressespiegel

Saving-Volt

  • News
  • Fahrberichte
  • Mobilität
  • Antriebstechnologie
    • Elektro (BEV)
    • Hybrid/Plug-in-Hybrid
    • Brennstoffzelle
    • Alle E-Autos im Überblick
  • Ratgeber
    • Elektroauto Route planen
    • Geschichte des Elektroautos
    • Camping mit dem Elektroauto
    • Test: Mobiler Schnelllader von Designwerk
    • Elektroauto abschleppen
  • Energie
  • Events
    • bei Unternehmen
      • Besuch der Gläsernen Manufaktur
      • Nissan-Batteriefabrik in Sunderland
      • Besuch bei EDAG – Light Cocoon
    • Roadtrips
      • CL-Finale 2016 – nach Mailand
      • Von Nordhessen zum Nürburgring
      • #RoadtoBerlin – elektrisch zum UEFA CL-Finale 2015
      • Roadtrip #leaf4wave – Weltrekordversuch 2015 in Berlin
    • Barcamp Renewables
  • Buchtipps

Der erste Tag für uns im Nissan LEAF

19. November 2012

Nachdem Nissan uns die Zusage für den Test des Elektroauto Nissan LEAF gaben, freuten wir uns natürlich darüber. Ein Elektroauto über einen längeren Zeitraum zu testen, auch wenn es am Ende nur 14 Tage sind, hat man nicht alle Tage. Heute Morgen war es dann endlich so weit und um etwa 10:00 Uhr stand er dann auch schon in Schwalmstadt vor meiner Tür. 

Kurze Einweisung genügte und schon wurde die erste Testfahrt durchgeführt. Einige Runden wurden um Schwalmstadt gedreht und ein gewisses Gefühl für die Technik konnte entwickelt werden. Erstaunlich wie leise ein Fahrzeug regelrecht über die Straße gleiten kann.

nissan-leaf

Irgendwann entschied ich mich für einen kleinen Halt auf dem Haasehügel in Schwalmstadt-Treysa und erlaubte mir die Möglichkeit zu nutzen ein Bild von dem Gefährt zu machen. Anschließend ging die Reise weiter und pendelte zwischen Treysa-Ascherode-Ziegenhain. Nach einiger Zeit kam die Meldung mit einer Restreichweite von rund 80km. Ich entschloss mich die neu eingerichtete Rotkäpchen-Ladestation in der Merzhäuser Str. 1 in Willingshausen anzufahren. Dort befinden sich 2x 230V Steckdosen die kostenlos genutzt werden können.

ladestation-willingshausen

laden-willingshausen

ladestation-willingshausen

Den LEAF also eingesteckt und eine halbe Stunde laden lassen. Effekt: Kaum spürbare Ladung und die Schnellladeoption vermisst. Da wäre das Fahrzeug auf rund 80% innerhalb dieser Zeit wieder geladen gewesen. Ich hoffe die restlichen 18 Ladestationen in der Umgebung werden mit dieser Option ausgestattet.

Zu Hause wurde das Fahrzeug heute Abend von mir an die Steckdose angeschlossen. Mit 10A abgesichert, sollte dies kein Problem sein. Sehr praktisch ist, dass ich online direkt bei Nissan die Funktion „You+“ nutzen kann. Darüber sehe ich den aktuellen Ladestatus, kann die Ladung programmieren oder deaktivieren und sogar das Fahrzeug vorheizen lassen. Auf die einzelnen Punkte gehe ich jedoch noch gesondert ein.

nissan-update

Ich freue mich auf den zweiten Tag mit dem Nissan LEAF und wir halten euch im Blog aktuell.

nissan-leaf-1

Alle Beiträge zu unserem Test des Nissan LEAF 2012:

  • Teil 1: Der erste Tag für uns im Nissan LEAF
  • Teil 2: Erstes kleines Fazit mit dem Nissan LEAF
  • Teil 3: Nissan LEAF: Kfz-Steuern und Versicherung
  • Teil 4: Batterien, Ladestationen und Ladezeiten beim Nissan LEAF
  • Teil 5: Nissan LEAF – eine Zusammenfassung

  • twittern  
  • teilen  0 
  • teilen 
  • teilen 
  • e-mail 

Ähnliche Beiträge

Autor: Daniel Boennighausen

Fasziniert von der Elektromobilität und alternativen Antriebstechnologien, gelernter Elektroniker, Journalist und Blogger, liebt die Technologie im Fahrzeug (Vernetzung, Infotainment). Mehr über mich danielboe.de - PayPal-Spende

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.




Wer steckt hinter Saving-Volt?

Fasziniert von der Elektromobilität und alternativen Antriebstechnologien, gelernter Elektroniker, Journalist und Blogger, liebt die Technologie im Fahrzeug (Vernetzung, Infotainment). About me

TwitterFacebookInstagramRSS

Letzte Beiträge:

  • TÜV plädiert für Führerscheinprüfung auch mit E-Autos
  • Die WAVE – World Advanced Vehicle Expedition 2018 findet erstmals zwei Mal statt
  • Jahresrückblick 2017 – Frohes Fest und einen guten Rutsch!

Fahrzeuge im Test:

VW e-Golf (2017) - Fahrbericht Nissan LEAF im Test Toyota Prius - kurze Ausfahrt Audi Q7 e-tron quattro im Test Nissan e-NV200 im Test

Kurze Ausfahrt/Test:

Nissan e-NV200 Workspace im Test Audi A7 h-tron quattro - kurze Ausfahrt
Energieblogger

Saving-Volt

Saving-Volt hat es sich zur Aufgabe gemacht, über aktuelle Themen rund um Elektromobilität, alternative Antriebstechnologien und allgemeine Energiethemen zu berichten.

Kontakt
Datenschutz
Impressum


Mitglied bei:

Erlebnis E-Mobilität Nordhessen Energieblogger electrify-BW

Letzte Beiträge:

  • TÜV plädiert für Führerscheinprüfung auch mit E-Autos 21. Januar 2018
  • Die WAVE – World Advanced Vehicle Expedition 2018 findet erstmals zwei Mal statt 2. Januar 2018
  • Jahresrückblick 2017 – Frohes Fest und einen guten Rutsch! 16. Dezember 2017
  • Tesla – Die Geschichte der Automarke – Buchtipp 15. Dezember 2017
  • Dem VW e-Golf auf der Spur – Besuch der Gläsernen Manufaktur 11. Oktober 2017

Copyright © 2018 · Saving-Volt · Daniel Bönnighausen

Cookies sorgen für die optimale Bereitstellung dieser Webseite. Mit dem Besuch der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies nutzen.Ok Hinweise zum Datenschutz
Privacy & Cookies Policy