Kein Bild
Energie

USA verhängen Strafzölle gegen chinesische Solarfirmen

Das US-Handelsministerium hat Strafzölle gegen chinesische Solarfirmen verhängt. Wie das Ministerium mitteilte, müssten chinesische Hersteller von Solarzellen und -panelen künftig Ausgleichsabgaben von etwa fünf Prozent zahlen. Eine Untersuchung des Ministeriums wäre zu dem Ergebnis gekommen, […]

Energie

Ex-Führung von Solar Millennium droht juristisches Nachspiel

Die Pleite des Solarkraftwerkeplaners Solar Millennium könnte juristische Folgen für die früheren Aufsichtsräte und Vorstände des Unternehmens haben. „Wir prüfen in Zusammenhang mit dem US-Geschäft Schadenersatzansprüche gegen ehemalige Vorstände und Aufsichtsräte der Solar Millennium AG“, […]

Energiequellen

Solarindustrie bereitet Verfassungsklage gegen Kürzungen vor

Die Photovoltaikindustrie bereitet eine Verfassungsklage gegen die geplante Kürzung der Solarförderung vor. „Wir warten den Ausgang des parlamentarischen Verfahrens ab“, sagte Martin Zembsch, Geschäftsführer der Solarfirma Belectric, dem „Handelsblatt“ (Mittwochausgabe). „Wenn die Einschnitte so kommen, […]

Beruf

Zahl der Woche – 11.683 Gigawattstunden Strom

Bei der Zahl der Woche geht es um 11.683 Gigawattstunden Strom. So viel wurden 2010 alleine mithilfe von Handwerker durch Solarenergie erzeugt.  Beim Bau einer Photovoltaikanlage werden Dachdecker und Elektroniker benötigt. Ohne das Handwerk würde […]

Energiequellen

Conergy rechnet mit weiterem Preisrutsch bei Solaranlagen

Der Solarkonzern Conergy rechnet mit einem weiteren Preisrutsch für Solaranlagen. „Da in diesem Jahr für den globalen Solarmarkt wesentliches Wachstum nicht zu erwarten ist, werden viele Unternehmen versuchen, ihren Marktanteil mit niedrigeren Preisen zu halten“, […]

Energie

Solar Q-Cells sieht große Solarparks vor Aus

In Deutschland werden nach Einschätzung des Vorstandsvorsitzenden des Solarkonzerns Q-Cells, Nedim Cen, künftig keine neuen großen Solarparks mehr gebaut. „Größere Projekte rentieren sich auf absehbare Zeit nicht mehr, wenn die Kürzungen wie derzeit geplant umgesetzt […]

Energie

Ostbeauftragter Bergner steht zur Kürzung der Solarförderung

Der Beauftragte der Bundesregierung für die neuen Bundesländer, Christoph Bergner (CDU), sieht ungeachtet der Proteste in Ostdeutschland keinen Grund, gegen die vom Bundeswirtschaftsministerium und vom Bundesumweltministerium geplanten Kürzungen der Solarförderung einzuschreiten. „Ich sehe keinen vernünftigen […]

Energie

Funktionsweise des Eigenverbrauchs beim Solarstrom

Photovoltaik und auch andere umweltschonende Anlagen zur Stromerzeugung sind beliebter als jemals zuvor. Auch wenn sie zu diesem Zeitpunkt bereits im Aufwind waren, so hat das Unglück in Fukushima nochmal alle Einwohner in Deutschland an […]