Und wieder ist ein Jahr vorbei. Ein Jahr voller Überraschungen, voller positiver Entwicklungen für die Elektromobilität und voller Aktivitäten von meiner Seite. Welche Beiträge euch besonders interessierten? [weiterlesen]
E-Mobil-Rallye „WAVE“ – Ankündigung der WAVE Switzerland und der ersten WAVE Germany – noch 6 Monate bis zum Start!
[PM] Die WAVE – World Advanced Vehicle Expedition 2019, die größte E-Mobil-Rallye der Welt, wird 2019 erneut zwei Mal ausgetragen: Am 14. Juni startet die WAVE Switzerland und am 13. September startet erstmals die WAVE Germany. Die vollständige Route, der Zeitplan und die wichtigsten Infos hier in der Übersicht: [weiterlesen]
Warum ich mich für eine BahnCard entschied…
Mit der Bahn fahren hat auch ein Stück weit mit Elektromobilität zu tun. Seit Jahren bin ich Besitzer einer BahnCard 25 und lebe das Thema Mobilität. Im ersten Schritt möchte ich euch jedoch davon erzählen, wieso ich mich für eine BahnCard entschied. [weiterlesen]
7. Barcamp Renewables widmet sich der Sektorenkopplung
Die Energieblogger, SMA Solar Technology AG und das Kompetenznetzwerk dezentrale Energietechnologien (deENet) laden am 18. und 19. Oktober in Kassel zum siebten Barcamp Renewables ein. Diesjähriges Thema: Sektorenkopplung als Schlüssel zur Energiewende und wie diese am besten gestaltet werden kann. Die kostenfreie Veranstaltung startet mit einer Podiumsdiskussion am Vorabend in der Neuen Denkerei als Auftakt zum Ganztagesevent in der Günther Cramer Solar Academy. [weiterlesen]
Jaguar I-PACE – erste Ausfahrt im Elektro-SUV
In 2016 zeigte der britische Autobauer in Los Angeles noch das Konzeptfahrzeug. Keine zwei Jahre später steht der I-PACE in den Startlöchern und kann bereits konfiguriert werden. Noch vor Audi, Mercedes-Benz und BMW bringt Jaguar ein rein elektrisches SUV in der Premiumklasse auf den Markt. [weiterlesen]
Formel E setzt in Berlin neues Ausrufezeichen
Eine gute Woche ist es jetzt her, als Eintracht Frankfurt – immerhin bin ich Eintracht-Fan – den DFB-Pokal gewann und Daniel Abt vom Team Audi Sport ABT Schaeffler das Rennen der Formel E in Berlin gewann. Zeit noch einmal auf ein grandioses Event zurückzublicken. [weiterlesen]
Berlin ePrix 2018: Fünf Fragen an Maro Engel, Team Venturi
Nach Nick Heidfeld, Daniel Abt und André Lotterer wurden auch dem vierten deutschen Rennfahrer in der Formel E fünf Fragen gestellt. Die Rede ist von Maro Engel, der in der Formel E seit 2016 für das Team Venturi an den Start geht. [weiterlesen]