Fiat 500e sorgt für Verluste – Chef rät vom Kauf ab

Fiat 500e sorgt für Verluste – Chef rät vom Kauf ab

Jeder Verkauf eines Fiat 500e beschert dem Automobilhersteller große Verluste ein. Deshalb rät Fiat-Chef Sergio Marchionne vom Kauf des eigenen Elektrofahrzeugs ab. 

Seine Sichtweise zur Elektromobilität äußerte Marchionne auf einer Konferenz in Washington. Laut seiner Aussage wäre Tesla Motors der einzige Hersteller, der durch den Verkauf seiner Elektrofahrzeuge Geld verdienen würde. Nicht zuletzt läge dies auch an den hohen Preisen die verlangt werden.

„Ich hoffe, sie kaufen ihn nicht. Denn jedes Mal, wenn ich einen verkaufe, kostet es mich 14.000 Dollar“, sagte Marchionne vor den Konferenzteilnehmern. So wenig Elektrofahrzeuge wie möglich möchte er deshalb verkaufen. Ganz anders ist dies bei anderen Herstellern zu beobachten, die große Werbekampagne für ihre Fahrzeuge aufziehen. Darunter kürzlich erst BMW und VW.

Fiat 500e

„Wenn wir nur noch solche Autos bauen würden, könnten wir in Washington für eine zweite Blitzinsolvenz vorsprechen“, erklärte Marchionne noch in Anspielung auf die staatliche Unterstützung für Chrysler im Jahr 2009

In den USA werden die Automobilhersteller regelrecht dazu gedrängt, Elektrofahrzeuge zu verkaufen. So müssen in Kalifornien große Hersteller durch ein Gesetz eine bestimmte Anzahl der Fahrzeuge an die Leute zu bringen.

Quelle: manager-magazin.de

Anzeige:

Kommentieren