• Newsletter
  • Werbung buchen
  • Mediadaten
  • Pressespiegel

Saving-Volt

  • News
  • Fahrberichte
  • Mobilität
  • Antriebstechnologie
    • Elektro (BEV)
    • Hybrid/Plug-in-Hybrid
    • Brennstoffzelle
    • Alle E-Autos im Überblick
  • Ratgeber
    • Elektroauto Route planen
    • Geschichte des Elektroautos
    • Camping mit dem Elektroauto
    • Test: Mobiler Schnelllader von Designwerk
    • Elektroauto abschleppen
  • Energie
  • Events
    • bei Unternehmen
      • Besuch der Gläsernen Manufaktur
      • Nissan-Batteriefabrik in Sunderland
      • Besuch bei EDAG – Light Cocoon
    • Roadtrips
      • CL-Finale 2016 – nach Mailand
      • Von Nordhessen zum Nürburgring
      • #RoadtoBerlin – elektrisch zum UEFA CL-Finale 2015
      • Roadtrip #leaf4wave – Weltrekordversuch 2015 in Berlin
    • Barcamp Renewables
  • Buchtipps

40.000 neue Pellet-Feuerungen in 2012

5. Februar 2013

Das Jahr 2012 hat im Bereich der Pellet-Heizungen einen starken Trend nach oben gezeigt. Rund  40.000 neue Öfen und Heizkessel wurden in Betrieb genommen. Demnach waren zum Jahresende 2012 in ganz Deutschland mehr als 278.000 Anlagen auf Pellet-Basis in Betrieb. Bei rund 185.000 Anlagen handelt es sich dabei um Heizkessel in Privathaushalten mit weniger als 50kW Leistungsvolumen, Knapp 85.000 Kaminöfen bilden das Gegenstück hierzu. 

pellet-2012

Mit nur rund 7.800 Stück ist der Bereich der Anlagen mit höherer Leistung von mehr als 50 kW deutlich geringer vertreten.  Insgesamt wird aber gut ein Drittel der in Deutschland produzierten Pellets in größeren Anlagen mit höherer Leistung verwendet.

Auch die Prognose für das Jahr 2013 verspricht eine positive Entwicklung. Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, ihre herkömmliche Heizung durch eine moderne Pellet-Feuerung auszutauschen. Ein durchschnittliches jährliches Wachstum von fünfzehn Prozent ist daher zu erwarten. Für das Jahr 2013 würde dies einen Anstieg um 47.000 neue Pellet-Anlagen bedeuten.

Auch von den Materialien her ist diese Art des Heizens zukunftssicher. Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland knapp 2,2 Millionen Tonnen als Holzpellets produziert. Dies ist ein deutlicher Anstieg im Vergleich zu den Vorjahren. Bislang werden jedoch nur rund 1,7 Millionen Tonnen dieser Pellets auch innerhalb Deutschlands verbraucht – der Rest dient dem Export.

Foto: Deutsches Pelletinstitut

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
  • e-mail 

Ähnliche Beiträge

Autor: Daniel Boennighausen

Fasziniert von der Elektromobilität und alternativen Antriebstechnologien, gelernter Elektroniker, Journalist und Blogger, liebt die Technologie im Fahrzeug (Vernetzung, Infotainment). Mehr über mich danielboe.de - PayPal-Spende

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.




Wer steckt hinter Saving-Volt?

Fasziniert von der Elektromobilität und alternativen Antriebstechnologien, gelernter Elektroniker, Journalist und Blogger, liebt die Technologie im Fahrzeug (Vernetzung, Infotainment). About me

TwitterFacebookInstagramRSS

Letzte Beiträge:

  • TÜV plädiert für Führerscheinprüfung auch mit E-Autos
  • Die WAVE – World Advanced Vehicle Expedition 2018 findet erstmals zwei Mal statt
  • Jahresrückblick 2017 – Frohes Fest und einen guten Rutsch!

Fahrzeuge im Test:

VW e-Golf (2017) - Fahrbericht Nissan LEAF im Test Toyota Prius - kurze Ausfahrt Audi Q7 e-tron quattro im Test Nissan e-NV200 im Test

Kurze Ausfahrt/Test:

Nissan e-NV200 Workspace im Test Audi A7 h-tron quattro - kurze Ausfahrt
Energieblogger

Saving-Volt

Saving-Volt hat es sich zur Aufgabe gemacht, über aktuelle Themen rund um Elektromobilität, alternative Antriebstechnologien und allgemeine Energiethemen zu berichten.

Kontakt
Datenschutz
Impressum


Mitglied bei:

Erlebnis E-Mobilität Nordhessen Energieblogger electrify-BW

Letzte Beiträge:

  • TÜV plädiert für Führerscheinprüfung auch mit E-Autos 21. Januar 2018
  • Die WAVE – World Advanced Vehicle Expedition 2018 findet erstmals zwei Mal statt 2. Januar 2018
  • Jahresrückblick 2017 – Frohes Fest und einen guten Rutsch! 16. Dezember 2017
  • Tesla – Die Geschichte der Automarke – Buchtipp 15. Dezember 2017
  • Dem VW e-Golf auf der Spur – Besuch der Gläsernen Manufaktur 11. Oktober 2017

Copyright © 2018 · Saving-Volt · Daniel Bönnighausen

Cookies sorgen für die optimale Bereitstellung dieser Webseite. Mit dem Besuch der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies nutzen.Ok Hinweise zum Datenschutz
Privacy & Cookies Policy