Mit dem V60 Plug-in-Hybrid stellt Volvo seinen ersten Hybrid auf die Räder, bei welchen die Schweden den eher unkonventionellen Diesel-Weg gehen. Zum neuen Modelljahr 2014 gibt es nun einige Neuerungen…
Tatsächlich pack Volvo einige Modifizierungen für seineb V60 Plug-in-Hybrid aus, welchen der Hersteller. Überraschen dürften die Neuerungen den Volvo-Fan nicht, verpasst Volvo doch seiner kompletten Mittelklasse-Reihe S60/V60 die Neuerungen, welche optischer und ebenso technischer Natur sind.
Obendrein bekommt der Mittelklässler mehr Ausstattung, was Komfort, Sicherheit und Effizienz zugute kommt. Interessant dürfte aber vor allem der Plug-in-Hybrid sein, dessen erste Marge als Pure Limited Edition von 1.000 Modellen längst ausverkauft ist.
Künftig können Kunden den Volvo V60 Plug-in-Hybrid ganz nach eigenen Wünschen und Anforderungen konfigurieren, außerdem wurde die Ausstattung „Summum“ um weitere Features erweitert. Modifikationen finden sich schließlich in Dual-Xenon-Scheinwerfer, Lederausstattung, beheizbare (Vorder)Sitze, elektrisch einstellbarer Fahrersitz, Innenraum-Luftqualitäts-System oder neuer digitaler Instrumentenanzeige.
Neu sind außerdem besondere Leichtmetallfelgen in 17 Zoll, der Hybridantrieb des Volvo V60 D6 AWD (Hybrid) bleibt unverändert, ergo beim Fünfzylinder-Diesel (215 PS) plus Elektroantrieb (68 PS). Volle Akkus vorausgesetzt schluckt der Plug-in-Hybrid 1,8 Liter auf 100 Kilometer bei 48 g/km CO2. Zum Mai geht das neue Modelljahr in Produktion, der V60 Plug-in (Topausstattung Summum) startet bei ab 58.710 Euro.
Kommentieren