texas-verschenkt-oekostrom-aus-windkraft
Energie

Texas verschenkt Ökostrom durch Windkraft

In Texas verschenken die ersten Energieversorger über Nacht den produzierten Ökostrom durch Windkraft. Damit soll die Überproduktion an elektrischer Energie kompensiert werden und gleichzeitig auch Kunden an ein jeweiliges Unternehmen gebunden werden.

Energie

SMA stellt Produktion von Wechselrichter Windy Boy ein

Bis Ende 2013 wird SMA die Produktion des Wechselrichters Windy Boy für Kleinwindkraftanlagen einstellen. Bereits Ende März diesen Jahres wurden die Kunden darüber informiert. Auch sämtliches Zubehör für Kleinwindkraftanlagen wird bis Ende des Jahres aus […]

Energiequellen

Wind 2013: Windbranche trifft sich im April in Hannover

Hannover (ots) – Die Windenergie ist die treibende Kraft unter den erneuerbaren Energien. In Deutschland liefert sie mittlerweile fast zehn Prozent des Stroms. Tendenz steigend. Und weltweit wächst der Ausbau der installierten Leistung stetig. Mehr […]

Energie

80 neue Windräder entstehen vor Sylt

Erst kürzlich entschied sich Siemens dazu die eigene Solar-Sparte zu verkaufen und den Fokus auf Wind- und Wasserkraft zu legen. Nun konnte sich das Unternehmen den Bau von 80 neuen Windrädern vor Sylt sichern. Zusätzlich […]

News

DFB mit Ökostrom in Polen und Ukraine unterwegs

Das der DFB in Polen und der Ukraine während der EM 2012 mit Ökostrom unterwegs ist, darf ruhig wortwörtlich genommen werden. So bezieht der DFB den Strom aus polnischen Windparks, dazu zählt auch das Medienzentrum. […]

Energie

Offshore-Strategie von Bundesregierung vor dem Scheitern

Die Bundesregierung muss sich einem Zeitungsbericht zufolge auf ein Scheitern ihrer Pläne zum Ausbau der Offshore-Windkraft einrichten. „Die Ziele sind unter den derzeitigen Voraussetzungen nicht erreichbar“, sagte Dirk Briese, Geschäftsführer von Trendresearch, dem „Handelsblatt“. Das […]

Energiequellen

Merkel will Energiewende forcieren

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) will noch vor der Sommerpause zentrale Entscheidungen bei der Umsetzung der Energiewende herbeiführen. „Bis Anfang Juni wird die Bundesregierung für die bundesweite Netzentwicklungsplanung für den weiteren Ausbau der Stromtrassen einen Entwurf […]

Energie

Bundesregierung erwägt Beteiligung an Netzfirma

Die Bundesregierung erwägt eine staatliche Beteiligung an der Netzbetreiberfirma Tennet, um den Anschluss von Windparks vor der Nordseeküste an das Stromnetz zu beschleunigen. Das berichtet das Nachrichten-Magazin „Spiegel“ unter Berufung auf Pläne des Bundeswirtschaftsministeriums, das […]