Energie

Beschäftige bei Bosch Solar bangen um ihren Job

Beschäftigte von Bosch Solar machten beim Wahlkampfauftakt der Thüringer CDU in Ilmenau auf ihre Sorgen um ihren Job aufmerksam. Nicht ohne Grund, denn das Werk steht kurz vor einer Schließung. Angela Merkel hat jedoch ihre […]

Energie

Insolvenz der Gehrlicher Solar AG angemeldet

Es ist die Woche der Insolvenzen. Zumindest macht es aktuell den Anschein. Jetzt hat auch die Gehrlicher Solar AG ein Insolvenzverfahren beim Amtsgericht München angemeldet. Erst vor drei Tagen machte die Nachricht der Insolvenz von […]

Energiequellen

Solarwatt: Nach Insolvenz wird ein Neustart versucht

Das Unternehmen Solarwatt musste 2012 Insolvenz anmelden und versucht nun einen Neustart mit Komplettsystemen für Privathaushalte und kleine Gewerbebetriebe. Damit gehört das Unternehmen nach eigenen Aussagen zu einer der ersten mit Komplettsystemen. 

Energie

Wechselrichter: ABB übernimmt Power-One

Für rund eine Milliarde Dollar kauft ABB die Firma Power-One und könnte damit zu einem der führenden Anbieter von Wechselrichter werden. Für den Markt werden bis zum Jahr 2021 ein jährliches Wachstum von rund 10 […]

Energie

Programm zur Förderung von Batteriespeichern von PV

Mit einem neuen Programm Erneuerbare Energien „Speicher“ unterstützen die KfW Bankengruppe und das Bundesumweltministerium die verstärkte Nutzung von Batteriespeichersystemen in Verbindung mit Photovoltaikanlagen, die an das Stromnetz angeschlossen sind. Mit dem Programm soll die technologische Weiterentwicklung und […]

Energie

Solarworld immer tiefer in der Krise

Aus einer aktuellen Unternehmensmitteilung geht hervor, dass sich die Aktionäre zu einer außerordentlichen Zusammenkunft treffen. Grund dafür ist der Verlust der Hälfte des Grundkapitals. Zu der eigentlichen Hauptversammlung wird es vorerst deshalb nicht kommen. 

Energie

Was geschieht mit einer alten Solaranlage?

Nach circa 30 Jahren ist der Leistungszeitraum einer Solaranlage abgelaufen. Um die Umwelt mit dem Solar-Müll beziehungsweise den alten Solarmodulen nicht zu belasten, wird jede Anlage einem Recyclingprozess unterzogen. Dies ist seit 2012 mit In-Kraft-Treten der […]