Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von e-tankstellen-finder.com zu laden.
Die Suche nach einer Ladestation für das Elektroauto kann mühsam und kompliziert werden. Selbst technisch sehr affine Menschen stoßen dabei teilweise an ihre Grenzen. Jemand der das erste Mal mit einem Elektroauto in Berührung kommt muss sich mit den möglichen Ladesteckern, Ladesystemen und den unterschiedlichen Ladenetzen auseinandersetzen. Diese Erfahrung konnte ich bereits damals bei meinem ersten ausführlichen Testbericht zu einem Elektroauto machen.
Bei der Anzahl der Karten im Netz blickt kaum jemand wirklich durch und über die Aktualität lässt sich streiten. Auf dieser Seite haben wir für euch einen Anbieter integriert und gehen weiter unten auf weitere ein. Zusätzlich könnt ihr POIs der Ladesäulen direkt exportieren oder über einen POI-Generator diese vorab filtern.
Export von Ladesäulen für Navigationssysteme
Viele Navigationssysteme bieten von Haus aus keine Ladestationen als POIs (Points Of Interrest) oder sind unvollständig, da die Daten veraltet oder unvollständig sind. Hierfür bieten einige Portale für die Navigationssysteme den Export der Standorte an, die dann in den POIs zu finden sind. Hierfür müssen die Navigationssysteme den Import von POI-Daten ermöglichen. Vor allem die Geräte von TomTom, Navigon und Garmin sind in dazu in der Lage. Alternativ können einige Geräte GPX-Daten importieren. Auch dieser Weg ist denkbar. Einfach beim Hersteller anfragen oder im Nutzerhandbuch nachschlagen.
Bei e-tankstellen-finder.com können die Daten unkompliziert heruntergeladen werden. Dafür nur die Nutzungsbedingungen akzeptieren. Anschließend stehen diese als *.ov2-Daten für TomTom, als *.csv-Daten für Navigon, als *.gpi-Daten für Garmin oder aber alternativ als *.gpx-Daten bereit. Auch LEMnet.org bietet den Download für das Ladesäulen-Verzeichnis an. Hier stehen diese für TomTom, Garmin oder für den GPX-Import bereit. Sortiert sind diese zudem nach Ländern und für Deutschland stehen zusätzlich die Standorte für Park&Charge zur Verfügung.
POI-Generator für Ladesäulen
Sicher könntet ihr über die oben genannten Seiten allgemeine Ladekarten der jeweiligen Dienste herunterladen. Es besteht aber auch die Möglichkeit, mit dem POI-Generator von Goingelectric den Export für Ladesäulen genauer zu definieren. Dazu das Elektroauto auswählen, das Land, den Ladestecker, die Ladekarte bzw. Dienste die ihr zur Abrechnung nutzt, den Ladeverbund und anschließend noch einige Details zur Ladesäule. Anschließend könnt ihr das Dateiformat GPX oder OV2 Tom Tom herunterladen. Als letzten Schritt ist der Import in euer Navigationsgerät notwendig.