Energie

Die Woche der Sonne – Aktionen aus deiner Gegend

Vom 26. April bis zum 05. Mai 2013 fand die „Woche der Sonne“ bundesweit statt und über 1.100 Veranstalter nahmen mit rund 3.900 Veranstaltungen daran teil. Der Großteilbeschäftigte sich hier mit der Selbstversorgung durch Solarstrom, […]

Energiequellen

Solarwatt: Nach Insolvenz wird ein Neustart versucht

Das Unternehmen Solarwatt musste 2012 Insolvenz anmelden und versucht nun einen Neustart mit Komplettsystemen für Privathaushalte und kleine Gewerbebetriebe. Damit gehört das Unternehmen nach eigenen Aussagen zu einer der ersten mit Komplettsystemen. 

Energie

Wechselrichter: ABB übernimmt Power-One

Für rund eine Milliarde Dollar kauft ABB die Firma Power-One und könnte damit zu einem der führenden Anbieter von Wechselrichter werden. Für den Markt werden bis zum Jahr 2021 ein jährliches Wachstum von rund 10 […]

Energie

Programm zur Förderung von Batteriespeichern von PV

Mit einem neuen Programm Erneuerbare Energien „Speicher“ unterstützen die KfW Bankengruppe und das Bundesumweltministerium die verstärkte Nutzung von Batteriespeichersystemen in Verbindung mit Photovoltaikanlagen, die an das Stromnetz angeschlossen sind. Mit dem Programm soll die technologische Weiterentwicklung und […]

Energiequellen

SPD-Chef Gabriel will Fracking verbieten

Hamburg (ots) – Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel hat sich gegen das sogenannte Fracking zur Förderung von Schiefergas ausgesprochen. „So lange es technologisch nötig ist, Chemikalien in den Boden zu pressen, die dann drohen ins Grundwasser […]

Energie

Was geschieht mit einer alten Solaranlage?

Nach circa 30 Jahren ist der Leistungszeitraum einer Solaranlage abgelaufen. Um die Umwelt mit dem Solar-Müll beziehungsweise den alten Solarmodulen nicht zu belasten, wird jede Anlage einem Recyclingprozess unterzogen. Dies ist seit 2012 mit In-Kraft-Treten der […]

Energie

SPD-Wähler wollen den Kohleausstieg

25 Greenpeace-Aktivisten protestieren beim heutigen SPD-Bundesparteitag in Augsburg für einen raschen Ausstieg aus der Kohleverstromung. Vor dem Eingang des Augsburger Messezentrums entrollten sie Transparente mit dem Schriftzug „SPD-Wähler wollen den Kohleausstieg“. Mit einem fünf Meter […]

Energie

80 Prozent der Deutschen wollen Kohleausstieg

Eine große Mehrheit der Deutschen (80 Prozent) wünscht sich einen raschen Ausstieg aus der Kohleverstromung bis spätestens zum Jahr 2040. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage von TNS Emnid im Auftrag der unabhängigen Umweltschutzorganisation Greenpeace. 

Energie

Erst ab dem Jahr 2015 rechnen sich Solar-Akkus

Keine sechzehn Cent bekommt man derzeit mehr, wenn Solarstrom ins Netz eingespeist wird. Normaler Strom aus der Steckdose kostet aktuell allerdings rund 25 Cent. Die Idee, mit Hilfe von Batterien den Eigenverbrauch zu erhöhen entlastet […]

Energie

Energiewende: Versorger tun sich beim Sparen schwer

Hamburg (ots) – Die Energieversorger in Deutschland durchforsten ihre Unternehmen nach internen Sparmöglichkeiten, um die Kosten für die Energiewende aufzufangen. Auch der Dienst am Kunden soll effizienter werden. 79 Prozent der Anbieter planen beispielsweise bis 2014, mehr […]

Energie

SMA stellt Produktion von Wechselrichter Windy Boy ein

Bis Ende 2013 wird SMA die Produktion des Wechselrichters Windy Boy für Kleinwindkraftanlagen einstellen. Bereits Ende März diesen Jahres wurden die Kunden darüber informiert. Auch sämtliches Zubehör für Kleinwindkraftanlagen wird bis Ende des Jahres aus […]