
Nissan Stromspeicher xStorage für Zuhause kommt
Gemeinsam mit dem Energie-Unternehmen Eaton kommt bereits Ende des Jahres der Stromspeicher xStorage auf den Markt. Der Speicher nutzt dabei aufbereitete Zellen der Batterie aus dem Nissan LEAF.
Gemeinsam mit dem Energie-Unternehmen Eaton kommt bereits Ende des Jahres der Stromspeicher xStorage auf den Markt. Der Speicher nutzt dabei aufbereitete Zellen der Batterie aus dem Nissan LEAF.
Aktuell wird wieder über das Erneuerbare Energie Gesetz (EEG) 2016 diskutiert und noch vor der Sommerpause soll dieses verabschiedet werden. Daher haben wir uns als Energieblogger dazu Gedanken gemacht und einige Fragen aufgestellt.
Alte Kohlekraftwerke müssen abgeschaltet werden, damit die deutschen Klimaziele erreicht werden können. Diese Auffassung vertreten zumindest Experten. Aktuellen Berechnungen zufolge könnte dies vor allem für die Verbraucher starke Auswirkungen haben.
Der Auto-Hersteller Audi ist auch in die Entwicklung von synthetischen und CO2-neutralen Treibstoffen involviert. Mit e-fuels will man aus Wasser, CO2 und Ökostrom einen neuen Dieselkraftstoff herstellen.
Im ersten Halbjahr 2014 konnten die erneuerbaren Energien zum ersten Mal wichtigste Quelle im Strommix werden und verdrängten damit die Braunkohle. Die Erneuerbaren Energien kamen so auf 81,1 Terrawattstunden und Braunkohle auf 69,7 Terrawattstunden.
Der Anteil an Ökostrom ist in Deutschland auf mittlerweile rund 30 Prozent angestiegen und erreicht damit einen neuen Rekordwert. Vor allem Photovoltaik-Anlagen liefern den größten Anteil und steigen rasant an.
Im Januar musste die Prokon Regenerative Energie GmbH einen Insolvenzantrag stellen. Nun sind mindestens 150 Mitarbeiter von den drastischen Sparmaßnahmen betroffen.
Schon am 30.03.2014 startet die Light + Building in Frankfurt am Main und ist für die Besucher bis zum 04.04.2014 geöffnet. Es ist die weltgrößte Messe für Licht und Gebäudetechnik.
Aktuell arbeitet Honda an einer Ladestation für Elektroautos, die entweder über das Stromnetz oder über die Photovoltaik-Anlage auf den Strom zugreift. Neu ist die Idee nicht, aber bisher gibt es nur wenige Umsetzungen für eine derartige […]
In weiten Teilen der Erde gibt es nur ein unzureichendes bis gar kein flächendeckendes Stromnetz. Dort wo dies der Fall ist, kommen Generatoren zum Einsatz, verbrennen wertvolle Rohstoffe und sorgen gleichzeitig für einen sehr hohen […]
Beschäftigte von Bosch Solar machten beim Wahlkampfauftakt der Thüringer CDU in Ilmenau auf ihre Sorgen um ihren Job aufmerksam. Nicht ohne Grund, denn das Werk steht kurz vor einer Schließung. Angela Merkel hat jedoch ihre […]
Das Ziel in der Zukunft die benötigte Energie zu 100% aus Erneuerbarer Energie zu gewinnen läuft eher schleppend voran. Dabei könnte dieses Ziel für 2050 sogar erreicht werden. Für eine Entwicklung zu diesem Ziel spielen […]
Es ist die Woche der Insolvenzen. Zumindest macht es aktuell den Anschein. Jetzt hat auch die Gehrlicher Solar AG ein Insolvenzverfahren beim Amtsgericht München angemeldet. Erst vor drei Tagen machte die Nachricht der Insolvenz von […]
Copyright © 2023 | Saving-Volt