Energie

Erst ab dem Jahr 2015 rechnen sich Solar-Akkus

Keine sechzehn Cent bekommt man derzeit mehr, wenn Solarstrom ins Netz eingespeist wird. Normaler Strom aus der Steckdose kostet aktuell allerdings rund 25 Cent. Die Idee, mit Hilfe von Batterien den Eigenverbrauch zu erhöhen entlastet […]

Elektro

Kommt die Abwrackprämie für Elektrogeräte?

Hersteller und Verbraucherschützer fordern eine Abwrackprämie für alte Kühlschränke oder Waschmaschinen. doch diese Vorschläge werden von der Bundesregierung nicht gerade positiv angenommen. 

Energie

Haushalte steigern Energieeffizienz um ein Viertel

Stuttgart (ots) – Die Energiepreise in Deutschland explodieren – Erdgas kostet heute doppelt, Heizöl fast viermal so viel wie vor zwanzig Jahren. Deshalb verbessern viele Haushalte die Energieeffizienz ihrer Immobilie: Laut Bundeswirtschaftsministerium sank der Endenergieverbrauch […]

Energie sparen

LG präsentiert neuen Wärmepumpentrockner mit Sensortechnik

Mit einer neuartigen Sensortechnik ist der Wärmepumpentrockner RC 8055 APZ von LG ausgestattet. Diese Technik überwacht selbstständig, wie viel Trockenzeit noch erforderlich ist, bis die enthaltene Kleidung trocken ist. Diese Prozedur ist nicht nur stromsparend […]

Energie

Energiewende: VDI-Fachkonferenz Energiespeicher im Juni

Das Jahr 2013 gehört den Energiespeichern. Nach drastischen Einschnitten in die Einspeisevergütung, wird das Thema Energiespeicher immer wichtiger. Zudem entlasten sie das Netz. So findet vom 04. – 05. Juni die VDI-Fachkonferenz Energiespeicher für die […]

led-leuchtmittel
Beleuchtung

Wegebeleuchtung mit LED-Bewegungsmeldern realisieren

Bei der Beleuchtung wird viel zu häufig nur der Innenbereich berücksichtigt, wenn es  ums Thema Energiesparen geht. Schon einmal sind wir auf dieses Thema eingegangen und haben uns die Solarleuchten näher angeschaut.  Ebenfalls kamen wir […]

Elektro

Elektroschrott – Handys sind eine Goldgrube

Immer mehr wird Elektroschrott zu einem globalen Problem. Während früher Elektrogeräte repariert wurden, sich das finanziell auch lohnte, hat sich dies heute zu einer Wegwerfgesellschaft entwickelt. Bestes Beispiel hierfür sind Handys/Smartphones. Doch auch Computer, Laptops […]

Energie

Energiewende-Kosten: Wer zahlt dafür?

Die Tatsache, dass die Energiewende mit enormen Kosten verbunden ist, ist allgemein bekannt. Doch noch immer wird darum gestritten, wer diese Kosten tragen soll. Einen Vorschlag des Bundesumweltministers Altmaier von der CDU, nach dem die […]