• Mediadaten
  • Pressespiegel

Saving-Volt

  • News
  • Fahrberichte
  • Mobilität
  • Antriebstechnologie
    • Elektro (BEV)
    • Hybrid/Plug-in-Hybrid
    • Brennstoffzelle
  • Ratgeber
    • Elektroauto Route planen
    • Ladestation für Elektroauto finden
    • Geschichte des Elektroautos
    • Camping mit dem Elektroauto
    • Test: Mobiler Schnelllader von Designwerk
    • Elektroauto abschleppen
  • Events
    • bei Unternehmen
      • Besuch der Gläsernen Manufaktur
      • Nissan-Batteriefabrik in Sunderland
      • Besuch bei EDAG – Light Cocoon
    • Roadtrips
      • CL-Finale 2016 – nach Mailand
      • Von Nordhessen zum Nürburgring
      • #RoadtoBerlin – elektrisch zum UEFA CL-Finale 2015
      • Roadtrip #leaf4wave – Weltrekordversuch 2015 in Berlin
    • Barcamp Renewables
  • Buchtipps

Saving-Volt geht online

10. April 2010

Seit mein Blog xyonline.de online ging, habe ich mir Gedanken über einen zweiten Blog gemacht, der ein großes Thema behandelt. Zunächst viel mir da der IT-Bereich ein, doch hier gibt es schon mehr als genug. Viel näher lag da das Thema „Energie sparen“. Zur Zeit mache ich eine Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik und gerade aus diesem Grund liegt mir das Thema sehr nah.

Mir war immer wichtig, Spartipps richtig anzuwenden und dabei auch zu überlegen, welche finanziellen Kosten dabei entstehen und wie sich diese mit den zusätzlichen Ausgaben rechtfertigen. Oft werden Anschaffungen gemacht, ohne zu wissen ob es sich überhaupt lohnt. Ein weiterer wichtiger Punkt ist für mich, Laien und Einsteigern (wie ich es auch bin) das Thema Elektro näher zu bringen und Elektromaterial und Installation näher zu bringen.

[weiterlesen]

Energieeffizienzklassen oder auch das „EU-Label“

10. April 2010

Jeder hat es vielleicht schon mal gesehen, aber worum es dabei genau geht wissen nur wenige. Wovon ich hier spreche ist das „EU-Label„, welches Elektrogeräte in Energieeffizienzklassen unterteilt. Dabei geht es vor allem darum, möglichst energiesparende Elektrogeräte zu kaufen. Doch lohnt es sich wirklich immer die beste Energieeffizienzklasse zu kaufen?

In diesem Blogbeitrag möchte ich das Label genauer erklären und auch einige Informationen darüber liefern. Warum es interessant ist genauer hin zuschauen sowie die Vor- und Nachteile des Labels.[weiterlesen]

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 190
  • 191
  • 192




Wer steckt hinter Saving-Volt?

Fasziniert von der Elektromobilität und alternativen Antriebstechnologien, gelernter Elektroniker, Journalist und Blogger, liebt die Technologie im Fahrzeug (Vernetzung, Infotainment). About me

TwitterFacebookInstagramRSS

Letzte Beiträge:

  • Tesla Model 3 gewinnt das Goldene Lenkrad 2019
  • Video-Serie: Welche EV-Einstellungen bietet das jeweilige Elektroauto?
  • WAVE Germany: Erfolgreiche Premiere mit glücklichen Gewinnern

Kurze Ausfahrt/Test:

Volkswagen Passat GTE

Kia e-Soul

Jaguar I-PACE im Test

Nissan LEAF im Test

Nissan e-NV200 im Test

Saving-Volt

Saving-Volt hat es sich zur Aufgabe gemacht, über aktuelle Themen rund um Elektromobilität, alternative Antriebstechnologien und allgemeine Energiethemen zu berichten.

Kontakt
Datenschutz
Impressum

Mitglied bei:

Erlebnis E-Mobilität Nordhessen Energieblogger

Letzte Beiträge:

  • Tesla Model 3 gewinnt das Goldene Lenkrad 2019 13. November 2019
  • Video-Serie: Welche EV-Einstellungen bietet das jeweilige Elektroauto? 1. Oktober 2019
  • WAVE Germany: Erfolgreiche Premiere mit glücklichen Gewinnern 25. September 2019
  • 8. Barcamp Renewables unter dem Motto “Our Climate, our Future” 18. August 2019
  • WAVE Switzerland endet erfolgreich nach 1.600 Kilometern 30. Juni 2019

Copyright © 2019 · Saving-Volt · Daniel Bönnighausen

Cookies sorgen für die optimale Bereitstellung dieser Webseite. Mit dem Besuch der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies nutzen.Ok Hinweise zum Datenschutz
Privacy & Cookies Policy

Notwendig immer aktiv