Ja es ist wahr, es besteht akuter Fachkräftemangel in der Elektrobranche. So sind rund 40.000 Ingenieursstellen unbesetzt. Doch wo liegt das eigentliche Problem?
httpv://www.youtube.com/watch?v=g4TnqhksPcU
Warum also nicht jetzt für eine Ausbildung zum Elektroniker entscheiden? Immerhin wäre dies der erste Schritt dem Trend entgegen zu wirken.
Anzeige:
Prof. Sturm vom HTWK Leipzig spricht dort sehr Wesentliches gelassen aus.
Wir müssen auch zeigen, dass Elektrotechnik interessant ist. Nur so werden junge Menschen motiviert, Elektrotechnik zu studieren.
Gelassen ist da wohl das richtige Stichwort. Er spricht zwar von Mangel und dem trockenen Studium und, dass es dort Änderungen geben müsse. Aber im Grunde haben wir bald ein richtiges Problem, wenn kein Nachwuchs kommt.