Energiewende schafft Arbeitsplätze – über 380.000 Beschäftigte

In Deutschland werden dank dem Ausbau der Erneuerbaren Energie und der Energiewende neue Arbeitsplätze geschaffen. Allein im vergangenen Jahr stieg die Zahl der Beschäftigten um 4% an. Mittlerweile sind dadurch über 380.000 Menschen in der Ökostrom-Branche beschäftigt.

Vergleicht man die Zahlen von 2004, so hat sich die Zahl der Beschäftigen bis heute verdoppelt. Dies zeigt deutlich auf, welche beruflichen Möglichkeiten in der Ökostrom-Branche geschaffen werden. Doch nicht nur neue Arbeitsplätze entstehen, sondern durch den Ausbau der Erneuerbaren Energien wird die Wettbewerbsfähigkeit von Deutschland gesteigert.

Glaubt man der Untersuchung des Bundesumweltministeriums, so wären alleine 280.000 Arbeitsplätze nur auf das EEG (Erneuerbare-Energien-Gesetz) zurückzuführen. Der Großteil der Stellen sei in der Solarbranche entstanden. Alleine 125.000 Stellen können der Branche zugeordnet werden. Der Biomasse sind 124.000 Stellen zuzuordnen. Und über 100.000 Menschen sind in der Windkraftbranche tätig.

Foto: Lizenziert durch Depositphotos.com/taraki
Anzeige:
29. März 2012  |  DanielB

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*